Webinar: Data Catalogs Part I: Einführung in Metadatenmanagement und Data Catalogs
Kurzinformationen
Diese Webinar-Serie verschafft dem Teilnehmer eine Übersicht über Grundlagen des
Metadatenmanagements sowie Funktionalitäten moderner Data Catalogs.
Detailinformationen
Das Online Seminar
Diese Webinar-Serie verschafft dem Teilnehmer eine Übersicht über Grundlagen des Metadatenmanagements sowie Funktionalitäten moderner Data Catalogs.
Der Inhalt
Im Laufe der Webinar-Serie wird eine Einführung in Metadatenmanagement und Data Catalogs sowie eine Vorstellung von Data-Catalog-Produkten verschiedener marktführender Anbieter präsentiert.
Im letzten Teil der Webinar-Serie (Data Catalogs light) werden weitere kostengünstige Alternativen zu den Marktführern gezeigt und dargestellt, welche Features kostengünstig mit Open-Source- oder Cloud-Lösungen umgesetzt werden können.
Agenda
Einführung in Metadatenmanagement
- Was sind Metadaten
- Warum Metadaten
- Business Glossaries
Einführung in Data Catalogs
- Was sind Data Catalogs
- Marktübersicht
- Kernfunktionalitäten von Data Catalogs
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse zu Datenmanagement oder Datenverarbeitung werden vorausgesetzt.
Bei einer Teilnahme an den Webinaren zu bestimmten Produkten werden Grundlagen von Metadatenmanagement und die Einordnung der Produktkategorie „Data Catalog“ vorausgesetzt.
Die einzelnen Webinare dieser Serie bauen nicht aufeinander auf, so dass auch eine Teilnahme an nur bestimmten Webinaren möglich ist.
Sprachen
Online Seminar: Deutsch
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Geschäfts- und IT-Entscheider sowie Architekten und IT-Projektleiter, die aus den Bereichen Business Analytics, Data Science, Data Integration, verschiedenen Business Units oder Data Management kommen.
Das Webinar richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die eine unternehmens- oder abteilungsweite Übersicht ihrer Daten und deren fachlicher Bedeutung mit Hilfe eines zentralen Data Catalogs aufbauen möchten.