Seminar: Operationalisierung von AI-Workloads durch Container-basierte Applikationen
Eintägiges Intensivseminar
Kurzinformationen
Ort: | Termin: | Preis: | |
Münster: | 08.03.2021 | 995,00 EUR (zzgl. MwSt.) | |
Baden-Dättwil | 16.03.2021 | 1.195,00 CHF (zzgl. MwSt.) |
Dieses eintägige Seminar verschafft dem Teilnehmer einen Überblick über Containeranwendungen basierend auf Docker. Es wird gezeigt, wie containerisierte Anwendungen erstellt und deployed werden können.
Detailinformationen
Das Seminar
Dieses eintägige Seminar verschafft dem Teilnehmer einen Überblick über Containeranwendungen basierend auf Docker. Es wird gezeigt, wie containerisierte Anwendungen erstellt und deployed werden können.
Der Seminarinhalt
Während des Seminars werden einige Use Cases von containerisierten Anwendungen erläutert, die unterschiedliche Workflows von Development bis hin zu Produktion vereinfachen. Die Teilnehmer erfahren, wie containerisierte Anwendungen nach etablierten Best Practices und Design Patterns erstellt werden
Seminar-Agenda
09:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Einführung
- Scoping
- Was sind Container?
- Container Deployment
- Was sind Container Orchestration
Nutzungsszenarien
- Deployment von Web Applications
- Standardisierte Workspaces
- Elastische CI Pipelines
- Dependency Management
- Best Practices
- Kubernetes Design Patterns
Hands-On: Container Images mit Docker
- Erstellen eigener Container Images
- Kommunikation zwischen Containern
- Einbinden von File-Systems
- Docker-Compose: Eine bequeme Abkürzung
Hands-On: Container Orchestration mit Kubernetes
- Aufsetzen eines Kubernetes Clusters
- Applikationen innerhalb des Cluster Deployen
- Up- und Downscaling
- Netzwerkkommunikation innerhalb des Clusters
- Netzwerkkommunikation außerhalb des Clusters
Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse zu Containeranwendungen benötigt. Grundlegende Kenntnisse von Linux-Systemen sind von Vorteil.
Methode
Präsenzseminar:
Das Seminar wird aus Vortrag, Diskussionsrunden sowie praktischen Übungen bestehen. Viele Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Theorie.
Sprachen
Seminar: Deutsch
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die aus den Bereichen Data Science, Data Engineering und Data Architecture kommen und über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Computer Architekturen und Virtualisierung verfügen.
Weiterhin richtet sich das Seminar an Teilnehmer aus den Bereichen DevOps und Software Engineering.
Anmeldung
Stornierung
Bei Stornierung bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Gebühr. Bei späteren Absagen wird der gesamte Beitrag fällig.
Seminarabsage
Sollten wir aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung des/der Referenten) gezwungen sein, den Kurs abzusagen, so teilen wir Ihnen dieses umgehend mit. Wir werden Ihnen in diesem Fall einen Ersatztermin anbieten. Passt dieser nicht zu Ihrer Terminplanung, erhalten Sie die bereits gezahlte Seminargebühr in voller Höhe zurück. Darüber hinausgehende Ansprüche bestehen nicht.
Teamvorteil
Sie sind als Team an der Teilnahme interessiert? Dann buchen Sie für 3 Teilnehmer und erhalten Sie ab dem 3. Teilnehmer 10 % Rabatt.