Webinar: Einführung in Microservices:
Grundlagen, Anwendungen & Architekturen
Kurzinformationen
Dieses Webinar vermittelt dem Teilnehmer eine Übersicht über das Thema Microservices. Es werden grundlegende Merkmale von Microservices erörtert und die Vor und Nachteile einer Microservice Architektur gegenüber traditionellen Architekturen diskutiert.
Detailinformationen
Das Online Seminar
Dieses Webinar vermittelt dem Teilnehmer eine Übersicht über das Thema Microservices. Es werden grundlegende Merkmale von Microservices erörtert und die Vor und Nachteile einer Microservice Architektur gegenüber traditionellen Architekturen diskutiert
Der Inhalt
Anhand typischer Anwendungsmöglichkeiten werden dem Teilnehmer Ansätze vermittelt, um Microservices im kleinen oder großen Maßstab umsetzen zu können Als natürlicher Rahmen moderner Microservice Strukturen werden zudem Container basierte und Cloud gestützte Lösungen vorgestellt
Agenda
Grundlagen
- Was sind Microservices?
- Wozu nutzt man Microservices?
- Vor und Nachteile, Herausforderungen
Anwendungen
- Microservices zur Ergänzung bestehender Strukturen
- Microservice Architektur als umfassende Lösung
Containerisierte und Cloudgestützte Microservices
- Architekturen und Beispiele
- Ausblick auf aktuelle Entwicklungen
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung, Containerisierung und Cloud Mechanismen.
Sprachen
Online Seminar: Deutsch
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Geschäfts und IT Entscheider sowie Architekten und IT Projektleiter, die an einer Umsetzung moderner Architekturparadigmen und dazu an einer strukturierte Einführung in das Thema Microservices interessiert sind.