Webinar: Datenmigration nach AWS und Azure
Kurzinformationen
Ort: | Referent | Termin: | Preis: |
Online | Simon Schulz | 14.05.2021 | kostenlos |
Dieses Webinar verschafft dem Teilnehmer einen Überblick über Daten-Migrationsstrategien in die Azure Cloud und die AWS Cloud am Beispiel von Snowflake.
Detailinformationen
Das Online Seminar
Dieses Webinar verschafft dem Teilnehmer einen Überblick über Migrationsstrategien nach Snowflake in der Azure Cloud und der AWS Cloud.
Der Inhalt
Der Fokus des Seminars liegt auf der Nutzung von Cloud-native Services zur Migration und zum nahtlosen Übergang von der Migration zum produktiven Betrieb.
Dabei soll insbesondere ein Vergleich der Möglichkeiten beider Cloud-Angebote mit Snowflake gezogen werden. Im Rahmen des Webinars wird beispielhaft der Datenbestand einer IBM DB2 in die Cloud umgezogen.
Agenda
Aspekte einer Cloud Migration
- Netzwerkanbindung
Wie integriere ich mein on-premises System mit der Cloud? Welche Performance- und Sicherheitsaspekte sind zu beachten? - Produktivsetzung
Wie gut ist infrastructure-as-code umsetzbar? Gibt es Resilienz und Ausfallsicherheit?
Kann die Migrations-Infrastruktur weiterverwendet werden? - Parallelbetrieb
Wie werden Änderungen überführt? Welche Echtzeitanforderungen sind erfüllbar? - Zusammenführung von Datenquellen
Wie können mehrere on-premises Datenbanken kombiniert werden? - Datenschutz und Sicherheit
In welcher Region laufen meine Services? Wo wird verschlüsselt?
Migration mit Cloud-Native Services
- Aspekte einer Cloud-Migration
- Einrichtung von Datenpipelines
Wie einfach lassen sich neue Beladungsstrecken konfigurieren? - Orchestrierung der Migration
Wie werden Jobs gescheduled? Wie funktioniert das von on-premises? - Monitoring der Migration
Wie kann auf Fehler reagiert werden? Gibt es ein Auto-Recovery?
Am Beispiel von
AWS DMS
AWS DataPipeline
Azure DataFactory
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse der Cloud Mechanismen sowie Snowflake werden vorausgesetzt.
Sprachen
Online Seminar: Deutsch
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an IT-Projektleiter und Techniker, die an einer Migration nach Snowflake interessiert sind.
Insbesondere bietet das Seminar praktische Einblicke in die Integration von Snowflake in die Cloud-Angebote.