Auch bei AWS zeichnet sich in diesem Monat bereits ein zukünftiger Trend ab der uns aufgrund der weltweiten aktuellen Situation noch einige Zeit begleiten wird: Virtuelle Online Konferenzen. Am 13.
... Weiterlesen.
Explorative Datenanalyse mit t-SNE
Motivation Das heutige Zeitalter ist gekennzeichnet von einer wahren Flut von Daten; nie war es einfacher, Daten in großem Maße und automatisiert zu erheben und abzuspeichern. Gleichzeitig wird es immer
... Weiterlesen.
Dokumentenklassifikation mithilfe von Supervised Learning
Poststellen großer Unternehmen müssen jedes Jahr unzählige Schriftstücke entgegennehmen, kategorisieren und anschließend an die Fachabteilungen des Unternehmens weiterleiten. Dabei wird die Post in vielen Unternehmen heutzutage zuerst eingescannt, sodass sie... Weiterlesen.

Website Optimierung mit Advanced Analytics – Teil 3: Random Forest
Nachdem im letzten Teil ein Data Mining Algorithmus als Bestandteil eines Recommendation Systems erläutert wurde, soll der Algorithmus dieses Beitrages in der Lage sein Predictions (dt. Vorhersagen) über das Nutzerverhalten... Weiterlesen.


Tensorflow.js – Machine Learning im Browser
Nachdem das Google Brain Team 2015 die beliebte open-source Bibliothek TensorFlow zum Entwickeln und Trainieren von Machine-Learning-Modellen veröffentlicht hat, folgte nun zuletzt die JavaScript-Bibliothek TensorFlow.js. Während TensorFlow zum größten Teil... Weiterlesen.



Website Optimierung mit Advanced Analytics – Teil 2: Sequential Pattern
Im ersten Teil der Blogserie wurden bereits die grundlegenden Komponenten und deren Umsetzung mittels Open-Source-Software vorgestellt. Dabei wurde auch deren generelles Zusammenspiel erläutert. Die wesentliche Arbeit der Datenanalyse übernehmen dabei... Weiterlesen.


Website Optimierung mit Advanced Analytics – Teil 1: Systemarchitektur
Während Vorreiter Amazon in bestimmten Absatzgebieten heute bereits mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% vorhersagen kann, welche Produkte ein Kunde morgen bestellen wird, sind vor allem deutsche Unternehmen nach wie vor... Weiterlesen.


R als Tool für Data Science
Neben klassischer Software für statistische Analysen wie SAS, SPSS und Stata gewinnt seit einiger Zeit insbesondere R an Beliebtheit, da es als Freeware verfügbar ist und eine breite Unterstützung durch... Weiterlesen.


Call Center Optimierung durch Speech to Text und Advanced Analytics
Die Zufriedenheit eines Kunden hängt oftmals nicht nur von der Qualität des gekauften Produkts ab, sondern auch vom Service des Anbieters. Ein positives Kundenerlebnis kann darüber entscheiden, ob aus einem... Weiterlesen.