Im Rahmen der in den beiden vorherigen Teilen bereits präsentierten deskriptiven Analysen zum Training-Datensatz der Kaggle-Competition ASHRAE III werden wir nun einen Blick auf einen Lerner werfen, der den Einfluss der im Datensatz
... Weiterlesen.



Datenanalyse und Machine Learning anhand eines Use Cases – II/III
Im letzten Beitrag der Serie wurden zunächst die ASHRAE Kaggle Competition vorgestellt und die dort verfügbaren Daten visualisiert. Dabei wurden die Daten aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, um ein Gefühl für die Daten zu bekommen. Man konnte sehen,... Weiterlesen.




Datenanalyse und Machine Learning anhand eines Use Cases – I/III
Der Umfang von generierten Daten steigt ständig durch die zunehmende Digitalisierung nahezu aller Lebensbereiche – von Industrie 4.0 über den öffentlichen Sektor bis hin zu SmartHome. Dabei verbergen sich in
... Weiterlesen.

Explorative Datenanalyse mit t-SNE
Motivation Das heutige Zeitalter ist gekennzeichnet von einer wahren Flut von Daten; nie war es einfacher, Daten in großem Maße und automatisiert zu erheben und abzuspeichern. Gleichzeitig wird es immer
... Weiterlesen.

Machine-Learning mit unausgewogenen Datensätzen: imbalanced-learn (Python-Package)
Eine große Herausforderung im Bereich Machine-Learning stellt der Umgang mit unausgewogenen (engl. unbalanced) Datensätzen bei der Klassifizierung dar. Dabei bezeichnet man einen Datensatz als unausgewogen, wenn eine Klasse des Datensatzes... Weiterlesen.


White Paper Data Science – Wissen schaffen mit Technologie und Talent
In diesem White Paper erfahren Sie, wie Big Data Technologie zu diesen Zweck sinnvoll eingesetzt werden kann und wie die Datenauswertung und -veredelung gelingt. Seit vielen Jahren ist in den... Weiterlesen.