Im Zuge der Entwicklung von Cloud Technologien und deren Vorteilen ist auch die Welt der Business Intelligence (BI) im Wandel. Technologien wie Azure Synapse oder Azure Data Lake machen das
... Weiterlesen.
Visualisierung einer Metadatenlandkarte mit dem saracus Visual Metadata Layer (SVML)
Das ansteigende Datenvolumen und die Komplexität der zu verarbeiteten Datenstrukturen in großen Unternehmen erfordert nicht nur häufig den Einsatz neuer Tools aus dem Big Data Bereich, sondern auch ein Umdenken... Weiterlesen.

Microsoft integriert Spark in SQL Server 2019
Mit der kürzlich erschienen SQL Server 2019 Preview bricht Microsoft mit der klassischen Versionierung nach Kalenderjahren um ihren One-Stop-Ansatz für die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen, die in verschiedenen SQL-... Weiterlesen.

Anwendungsfälle Neo4J – Versicherungsbetrug
Teil II Nachdem die wesentlichen Unterschiede zwischen den klassischen RDBMS und den Graph-Datenmodellen in dem vorherigen Blog beleuchtet wurden, stellt sich die Frage nach dem Business Case-Nutzen. Wie kann Graph-... Weiterlesen.

Open Source-Visualisierungstools
Wenn es um den Erkenntnisgewinn durch Daten geht, ist ein Blick auf die Rohdaten meist wenig gewinnbringend, da ohne weitere Analyse keine Schlussfolgerungen aus diesen gezogen werden können. Abhilfe können... Weiterlesen.

Vergleich der Graphdatenbank Neo4J mit relationalen Datenbanken
Teil I Die fortschreitende Entwicklung in den Bereichen Big Data, Internet of Things, Machine Learning etc. und der Einsatz von entsprechenden Tools in Unternehmen sind nicht mehr wegzudiskutieren. Wird unsere... Weiterlesen.