Nach einem verhältnismäßig ruhigen Februar und zu Beginn des Frühlings liefert AWS seinen Nutzern wieder eine Vielzahl von Neuerungen und Erweiterungen der bereits bestehenden Services. Dieser Blogbeitrag stellt einen Ausschnitt
... Weiterlesen.
Die fast.ai Deep Learning Library – Erfahrungen anhand eines simplen Image Classifiers
Der Bereich des maschinellen Lernens sowie dessen Teilgebiete, werden in vielen Bereichen immer relevanter. Vor allem der Bereich des Deep Learning, also der tiefen neuronalen Netze, findet nun auch in
... Weiterlesen.
AWS Neuigkeiten Februar 2021
Nach einer Vielzahl von Neuerungen rund um die Jahreswende, war AWS in Hinblick auf die Änderungen von bestehenden Services im Februar etwas zurückhaltender. Dieser Blogbeitrag stellt einen Ausschnitt aus den
... Weiterlesen.

Serverübergreifende Versionskontrolle von Informatica PowerCenter Repositories mit Git
Einführung Informatica ist der Marktführer unter den Anbietern von Datenintegrationssoftware und viele Unternehmen vertrauen beim Extrahieren, Transferieren und Laden von Daten der Werkzeugpalette, die Informatica bietet. Im entsprechenden Gartner-Quadranten haben
... Weiterlesen.


AWS Neuigkeiten Dezember 2020 und Januar 2021
Auch während der Jahreswende, die durch die re:Invent-Events von AWS geprägt war, gab es einige Neuerungen und Ergänzungen im Angebot des Cloudanbieters. Dieser Blogbeitrag stellt einen Ausschnitt aus den Neuerungen und Ankündigungen der Monate Dezember
... Weiterlesen.

Azure Security Handling with Azure Key Vault Service
Einleitung Keine Anwendungen und Services würden uns nützen, wenn es keine Sicherheit gäbe, dass unsere Daten vor einem Angriff geschützt sind. Es geht vor allem um eine sichere Aufbewahrung von
... Weiterlesen.

Übersicht Angebote und Generationenwechsel bei Power BI Premium


AWS Textract


Talend Data Integration: Ladestrategien
In unserem letzten Beitrag zu Talend haben wir uns intensiv mit der Komponente tMap befasst. In diesem Beitrag werden wir erneut nicht ohne diese Komponente auskommen, wir wollen jedoch den
... Weiterlesen.

DataStage & WebService Calls: Initial Load für ein MDM System
Für viele Unternehmen ist ein zentrales Stammdaten-Management (MDM) unverzichtbar, um die Qualität und Konsistenz der Daten als Grundlage für alle weiteren Analysen zu gewährleisten. Duplikate-Erkennung, Datensäuberung, Ermittlung eines “Golden Records”,
... Weiterlesen.